Datenschutzerklärung

Stand: 25. Oktober 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Marvin Möller – IT- & Mediendienstleistungen
Bundesstraße 5 40, 25795 Weddingstedt
E-Mail: moin@marvinmoeller.de

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Kategorien

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Sicherheit dieser Website, zur Kommunikation sowie – sofern von Ihnen angefragt – zur Angebotserstellung und Vertragserfüllung.

3. Hosting & Server-Logs

Diese Website wird auf einem eigenen Server in Deutschland betrieben. Beim Aufruf werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

4. Kontakt (Formular & E-Mail)

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Folgemaßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Rechtsgrundlage.

5. Externe Ressourcen (CDNs, Bibliotheken)

Diese Website kann externe Ressourcen nutzen (z. B. Bootstrap, Font Awesome, AOS, GLightbox). Beim Laden werden technisch bedingt Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übertragen. Soweit möglich, setzen wir lokale Kopien ein oder laden Ressourcen nur nach Bedarf. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer performanten und stabilen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für nicht erforderliche, einwilligungspflichtige Ressourcen (z. B. Marketing-Tags) holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Instagram (Profil & ggf. Einbettungen)

Wir unterhalten ein Profil bei Instagram. Beim Aufruf unserer Instagram-Seite oder beim Klicken auf einen entsprechenden Link werden Daten durch Meta Platforms Ireland Limited verarbeitet. Es gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Instagram/Meta. Rechtsgrundlage für Verlinkungen ist unser berechtigtes Interesse an externer Darstellung und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Falls Instagram-Beiträge auf dieser Website eingebettet werden: Beim Laden des Embeds erhält Instagram/Meta u. a. Ihre IP-Adresse und ggf. Cookie-Informationen. Das erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über ein Consent-Banner. Ohne Einwilligung wird kein Instagram-Embed geladen.

Datenschutzhinweise von Instagram/Meta: privacycenter.instagram.com/policy

7. Google Business Profile (ehem. „My Business“) & Google Maps

Wir nutzen ein Google Business Profile zur Außendarstellung (z. B. Adresse, Öffnungszeiten). Wenn wir Google Maps zur Anfahrtsbeschreibung einbinden, wird beim Laden der Karte eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited (ggf. auch Google LLC, USA) hergestellt. Dabei werden u. a. IP-Adresse und Geräteinformationen verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Einbettung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Consent-Banner. Ohne Einwilligung wird keine Karte geladen. Drittlandübermittlungen in die USA können nicht ausgeschlossen werden; Google stützt diese auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

Weitere Infos: policies.google.com/privacy

8. Google Search Console (Webmaster-Tool)

Wir verwenden die Google Search Console, um die technische Sichtbarkeit unserer Website in der Google-Suche zu überwachen. Die Search Console setzt für Website-Besucher keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Nutzerdaten auf unserer Website. Sie stellt uns als Websitebetreiber aggregierte Such- und Leistungsdaten bereit. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung und Fehleranalyse der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

9. Empfänger, Auftragsverarbeitung & Drittland

Eine Weitergabe an Empfänger außerhalb unseres Verantwortungsbereichs erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist (z. B. Hoster als Auftragsverarbeiter, E-Mail-Provider) oder Sie eingewilligt haben. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir AV-Verträge gemäß Art. 28 DSGVO. Bei Diensten internationaler Anbieter kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) stattfinden. In diesen Fällen setzen Anbieter geeignete Garantien ein (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Ihre Rechte

Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel – www.datenschutzzentrum.de

12. Cookies & Consent (Hinweis)

Aktuell setzen wir keine einwilligungspflichtigen Cookies ein, die über die technisch erforderliche Bereitstellung hinausgehen. Sollten künftig Dienste eingesetzt werden, die eine Einwilligung erfordern (z. B. Marketing, Tracking oder eingebettete Inhalte), wird vor Aktivierung eine Einwilligung über ein Consent-Banner eingeholt; Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Diese Hinweise werden fortlaufend an die tatsächlichen eingesetzten Dienste angepasst. Prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.